Mittwoch, 30. Oktober 2019

Baulücke und erträglich viele Menschen

Am späteren Vormittag in die Stadt geradelt. Ein schneidender Wind, deshalb ab Obermenzing bis Hackerbrücke die S-Bahn genommen, die übrigens, wenn H. sie benutzt, immer überpünktlich ist.
In der Innenstadt war der Wind erträglich, dafür aber die Autos, insbesondere die SUVs, unerträglich. Das Aussehen des Autos überträgt sich offensichtlich auf die Fahrer.
Mit Z. in der Schmalznudel getroffen und viel geredet. Sie wüßte gerne, wo sie in 5 Jahren steht. Endlich sind ihre Pässe gekommen, so dass der Aufenthalt jetzt immer um drei Jahre verlängert werden kann.
Die Baulücke:

Man hätte den Bahnhof auch erhalten können, trotz aller Buddelei.
Auf dem Markt Reherl gekauft für das Abendessen: Polenta mit Pilzen.
Es waren erfreulich wenige Menschen unterwegs. Sie hielten sich alle drinnen auf, weil draußen zu kalt und  windig.
Nach Hause mit leichtem Rückenwind geradelt.
Nach dem Kaffeetrinken mit Nachbarin M. zur Pasinger Fabrik geradelt und die Karten für Faltsch Wagoni Ende Dezember gekauft.
Das war der Tag.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn Sie auf dem Blog kommentieren, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.