Samstag, 14. März 2020

Tag 1

Eingekauft: Im menschenleeren Groß-Edeka in Allach gewesen - ja, so was gibt es hier. Wird aufgrund von Planungsfehlern (Zugänge, Parksystem usw.) nicht gern angenommen.

Gebunkert: Ja, aber nur für Abend- und Nachtgäste (sie, die Gästin, war gegen Morgen da und räumte ab) und eingefroren.
Und das ist der Hamsterkauf:
Es wird in den nächsten Tagen gebacken, weil, s.u., viele Pflaumen, Äpfel und Quitten auf Verarbeitung warten.


Geräumt und korrigiert: Den Gefrierschrank in der Garage Fach für Fach ausgeräumt und kontrolliert, ob die Außenbeschriftung mit dem Inhalt übereinstimmt. Hat fast überall gepasst.

Beobachtet worden: Vom Herrn Kater, der sich wahrscheinlich wundert, was seine Mitbewohner alles für Blödsinn treiben.

Zur Kenntnis genommen, wohlwollend: Schließung der Schulen, beinahe deutschlandweit. wurde auch Zeit, denn neben U- und S-Bahn und Flughäfen sind sie das größte Virentummelfeld. H. hätte seine Schule, nach allem, was er von ihr gehört hat, auf eigene Faust bereits zu Wochenbeginn geschlossen. Fußballspiele abgesagt? Naja, nur schade für die, die es interessiert.

Gefreut: Über einen Blogbeitrag eines vorausschauenden Lehrers.

Gelesen: Die taz, die Monde Diplomatique (allein die monatliche Beilage in der taz ist das taz-Abo wert!), die SZ. Über manche Nachrichten nochmal gefreut (Trump, Fabio Wajngarten, Bolsonaro).

Gekocht: Bohnensalat, dazu ein Pils von der Schlossbrauerei Hohenthann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn Sie auf dem Blog kommentieren, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.