Er ist dabei, den dichten Winterpelz zu verlieren.
In der Birke am Tor nisten Tauben. Mal schaun, ob ein Foto gelingt.
Gehört: Sergiu Celibidache dirigiert "En Saga" von Sibelius
Gelesen: Immer noch Marieluise Fleißer und ergriffen davon
Gegessen: gekochte Eier, grüne Soße, aber mehr innviertlerisch als frankfurterisch (i.e. mehr Kräuterchen, die in der Wiese wachsen: Löwenzahn, Sauerampfer usw.), einen Vielkorntoast und Prosecco
Grüne Soße darf man machen, wie man will (sage ich als in Frankfurt aufgewachsene und in direkter Linie von einem Frankfurter abstammende). Sie muss nur würzig und etwas bitter schmecken, dann passt das schon.
AntwortenLöschenJa, die bittere Note brachte der Löwenzahn.
LöschenWunderschöne Masken, die würde ich sofort umbinden. Habe ich doch ein besonderes Faible für afrikanische Stoffe.
AntwortenLöschenMeine selbst gefertigte Maske besteht bisher aus einer Filtertüte, unten mehrfach gefaltet, dann umgestülpt, links und rechts gelocht, mit Bändern versehen, die Brille ersetzt den Bügel, und voila...geht durchaus.
Aber ich bleibe immer noch schön zu Hause, lasse mich beliefern und pussele (danke liebe Sonne!) in Haus und Garten herum. Und ja, lesen, lesen...
Bleiben Sie gesund
wünscht Trulla