Mittelasiatische Potentaten, auch manche in Afrika, verlängern ihre Regierungszeiten per Mandat der Parlamente.
So will es auch Herr Söder. Er würde sooo gerne länger Ministerpräsident sein und wünscht sich, dass er mit Parlamentsbeschluss auch noch ein drittes Mal antreten kann.
Markus Söder als Prinzregent Luitpold von Bayern mit seiner Frau bei der Fastnacht in Franken 2018 (Bild Wikipedia).
Die dazu nötige Gesetzesänderung beträfe aber auch die Münchner SPD, deren OB Herr Reiter nun ebenfalls ein weiteres Mal für seinen Posten kandidieren könnte. Seine Partei ist natürlich begeistert. Sie verliert zwar stadtweit gegen Grüne und CSU, würde aber wahrscheinlich wieder den OB stellen.
Herr Söder hat jedoch noch weitere Pläne, die Schullandschaft kann sich freuen.
Bis 2028 will er 6000 neue Lehrkräfte, vor allem für den Grund- und Mittelschulbereich rekrutieren. (Bis dahin sind viele, viele Lehrkräfte im Ruhestand, so dass diese 6000 der Tropfen auf den heißen Stein sein werden.) Finanzielle Vorteile sollen das Lockmittel sein. Und Herr Söder schreckt nicht davor zurück anzukündigen, dass er diese 6000 Lehrer:innen aus den anderen Bundesländern abwerben will.
So weit ist es mit der Solidarität gekommen in der Bundesrepublik.
Bayern hat Solidarität schon häufiger als Einbahnstraße gesehen.
AntwortenLöschen