Nach Jahrhunderten der Diskriminierung und Verfolgung wurde 1990 der Internationale Tag der Sinti und Roma ins Leben gerufen. Der traurige Höhepunkt war der nationalsozialistische Genozid. Gleichzeitig wird daran erinnert, dass auch heute Antiziganismus in Form von Diskriminierung und Stigmatisierung alltäglich ist und der Kampf der Sinti und Roma für Gleichberechtigung und Würde immer noch weitergeht.
Die Nationalflagge der Sinti und Roma
Ihre Hymne
ich kann so vieles nicht verstehen, diese diskriminierung der sinti und roma gehört auch dazu. wie werden menschen so? wie könnte es anders werden? dir trotz alledem angenehme ostertage, roswitha
AntwortenLöschen