Hagalil wies dieser Tage darauf hin: RIAS, die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern dokumentierte im Jahr 2022 422 antisemitische Vorfälle in Bayern. Das seien zwar 34 weniger als im Jahr 2021, die Dunkelziffer nicht gemeldeter Vorfälle sei aber wahrscheinlich sehr hoch.
Dokumentiert wurden drei Angriffe, dreizehn Bedrohungen, dreißig gegen Gedenkorte und -zeichen gerichtete Beschädigungen, 25 "Massenzuschriften" (?) und 350 Fälle von "verletzendem Verhalten". Zu Silvester 2022/23 gab es einen versuchten Brandanschlag auf die ehemalige Synagoge in Ermreuth in Franken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Sie auf dem Blog kommentieren, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.