Heute gab es einen Ausflug in einen selten betretenen Stadtteil, weil dieser von vier Durchgangsstraßen abgetrennt umrahmt ist: Rund um die Blutenburgstraße. Gleich am Anfang steht das Löhe-Haus.
Ansicht von der Landshuter Allee aus. Links vom Altbau beginnt die Blutenburgstraße. Bild: Münchner Wochenanzeiger
Hier das Löhe-Haus von vorne.
Weitere schöne alte denkmalgeschützte Häuser, es gäbe noch viel mehr.
Dieses Theater gibt es schon seit Jahrzehnten.
Ein Blumenladen.
In Venedig stehen die Gäste bei der Ombra immer.
Wieder an der Landshuter Allee.
An der Landshuter Allee zwischen den Fahrstreifen. (Streifen?)
Platz der Opfer gegen den Nationalsozialismus.
Blumenschmuck neben den Bürgersteigen. So geht es auch.
Das Café in der Sonne.
Und dasselbe als Geschenk des Cafés für Frau H., die nicht dabei sein konnte.
Na das Café kennen wir aber ;-)
AntwortenLöschenKlar. Vielleicht sehen wir uns ja wieder mal mit Herrn Lehrerzimmer dort.
AntwortenLöschen