Montag, 14. Juli 2025

3 Jahre 138 Tage Ukrainekrieg, noch 3 Jahre 187 Tage der Irre und: Völkermord

"Völkermord ist gekennzeichnet durch die Absicht, auf direkte oder indirekte Weise 'eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören'; er unterliegt nicht der Verjährung.

Als Völkermord wird eine der folgenden Handlungen bezeichnet:

a) das Töten von Angehörigen der Gruppe
b) das Zufügen von schweren körperlichen oder seelischen Schäden bei Angehörigen der Gruppe
c) die absichtliche Unterwerfung unter Lebensbedingungen, die auf die völlige oder teilweise physische Zerstörung der Gruppe abzielen
d) die Anordnung von Maßnahmen zur Geburtenverhinderung
e) die zwangsweise Überführung von Kindern der Gruppe in eine andere Gruppe“ (nach Wikipedia)

Hintergrund der Aufnahme dieses Tatbestands in den Kodex der Staaten war u.a. die systematische Vernichtung von Juden durch das Dritte Reich.

  

 Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1417316/umfrage/opferzahlen-im-terrorkrieg-der-hamas-gegen-israel/

In Gaza sind mittlerweile fast 60000 Menschen getötet und beinahe 140000 verletzt worden, bei nicht mehr existierenden oder nicht mehr arbeitenden Kliniken. Was passiert mit den Kindern? Welche Menschen werden das? Dazu kommen Lebensmittelblockaden und dauernde Vertreibungen der Bevölkerung durch den israelischen Staat, bzw. dessen Armee.
Die europäischen Staaten halten sich mit Kritik vornehm zurück, nur einzelne äußern Unbehagen.
 
Israel für diesen Genozid verantwortlich zu machen hat überhaupt nichts mit Antisemitismus zu tun. Die Parole "Vom Fluss bis zum Meer" beinhaltet ebenfalls Völkermord und wird von H. genauso abgelehnt.
 
In Israel selbst gibt es eine große Oppositionsbewegung, die sich aber bis dato nicht durchsetzen konnte. 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn Sie auf dem Blog kommentieren, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.