Samstag, 2. August 2025

3 Jahre 155 Tage Ukrainekrieg, noch 3 Jahre 168 Tage der Dealer und: Internationaler Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti und Roma

Am 15. April 2015 regte das Europäische Parlament an, am 2. August einen europaweiten Gedenktag für Sinti und Roma einzuführen. Damit sollte jährlich am 2. August an die Opfer des Völkermordes an den europäischen Sinti und Roma in der Zeit des 3. Reichs erinnert werden. Die Gesamtanzahl der Opfer dieses Genozids wird auf 220.000 bis 500.000 geschätzt (laut LEMO).

Die große Spanne der Opferzahl wird einerseits darauf zurückgeführt, dass das politische Interesse in vielen europäischen Ländern an aufklärender Forschung zu diesem Verbrechen sehr gering ist. Zum anderen wurden Sinti und Roma von den jeweiligen Behörden oft nicht als Angehörige dieser Minderheit registriert. Außerdem wurden viele anonym und nicht erfasst in ganz Europa bei zahlreichen Massakern erschossen.

Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas (Wikipedia)

 
Gedenkveranstaltung am Samstag, 2. August 2025, um 12 Uhr im Abschnitt B II e der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn Sie auf dem Blog kommentieren, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.