Donnerstag, 11. September 2025

3 Jahre 196 Tage Ukrainekrieg, noch 3 Jahre 127 Tage der Unerträgliche und: Gelesen

Viel gelesen, aber zwei Bücher stechen heraus.

Helene Bracht schreibt über Liebesversuche und Liebesfehlschläge, Sexualität und Macht, Täter und Opfer. Nebenher erzählt sie auch eine Geschichte der Bundesrepublik, von der Nachkriegszeit über die "befreiten" 60er und 70er Jahre bis zur moralinschweren Gegenwart.

--- 

Die Autorinnen Karin Berger, Elisabeth Holzinger, Lotte Podgornik und Lisbeth N. Trallori haben dieses Buch schon 1984 veröffentlicht, es wurde kürzlich neu aufgelegt.

Ungefähr 100 im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Anfang der 80er Jahre noch lebende, Frauen wurden interviewt. 27 von ihnen kommen im Buch zu Wort. Die einzelnen Texte gliedern sich in die Kapitel „helfen“ –„organisieren“ – „kämpfen“ – „zersetzen“ – „überleben“. Am Ende des Buches werden die Kurzbiografien der Frauen vorgestellt.

“Wenn er mir gesagt hätte, der Himmel ist blau, hätt ich gesagt: Kann sein. Unter keinen Umständen hätt ich der Gestapo was zugegeben. Für mich war eine absolute Kluft zwischen ihnen und mir. Diese Kluft war unüberbrückbar.”
Mali Fritz

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn Sie auf dem Blog kommentieren, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.