Samstag, 1. Januar 2022

Tag 651 und was gut war

Zu allererst, dass uns die Seuche bislang verschont hat. Was waren sind wir aber auch vorsichtig.

Das Gässchen mit den liebenswerten Nachbarfamilien.

Das beginnende Studium von Z.

Eine Woche Venedig, in der Wohnung auf dem Lido.

Die vielen Radfahrten und Stadtspaziergänge. Zu Fuß sieht man nochmal viel mehr.

Radfahren als Fortbewegung.

Townes Van Zandt (wieder) entdeckt. Da wird noch darüber zu reden sein.

Die engen Freunde sind keine Querhirnis. Unter Bekannten trifft man sie schon ab und zu, aber die sind mir wurscht.

Freunde bleiben, auch wenn sie zwei Jahre nicht getroffen wurden.

Die vielen Bücher in der Hand halten zu können.

Korrespondenz mit einer Dame in der Schweiz.

Mit Herrn Kater bei allen Temperaturen vor der Haustüre in der Sonne zu sitzen.

Die Kaffeerunden mit Nachbarin M. und auch mit dem Paketzusteller Y.

Einige Blogs lesen zu können. Welche, wurde persönlich mitgeteilt.

2 Kommentare:

  1. wenn ich mir unsere umstände anschaue war es ja fast ein gutes jahr: immer mal abwechslung, bewegung, kommunikation und gemütlichkeit. hört sich irgendwie zuversichtlich an, kann demnächst wieder ausgebaut werden, diese punkte. darüber freue ich mich, bei mir ist es ebenso. alles gute fürs jahr 2022, herzlich, roswitha

    AntwortenLöschen
  2. Die Korrespondenz mit einem Paar aus München ... Gruss aus der Schweiz! herzlich ar

    AntwortenLöschen

Wenn Sie auf dem Blog kommentieren, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.