H. darf diesen Beitrag von Hagalil verlinken. Vielen Dank dafür!
In Hamburg gibt es eine aufrechte Grüne Landtagsabgeordnete
Es ist beinahe 22 Jahre her – und doch harrt die lückenlose Aufklärung dieses NSU-Mordes weiterhin einer überzeugenden Aufklärung: Am 27. Juni 2001 wurde in Hamburg Süleymann Taşköprü vom NSU auf heimtückische Art ermordet.
Von Roland Kaufhold
Süleymann Taşköprü wurde in seinem Gemüseladen in der Schützenstraße in Hamburg-Bahrenfeld erschossen. Er betrieb diesen Laden gemeinsam mit seinem Vater. Dieser entdeckte seinen 31-jährigen Sohn, er hatte eine tödliche Kopfverletzung. Drei Schüsse hatte der Mörder auf Süleymann abgegeben. Dass der Mord vom NSU begangen wurde, stellte sich erst zehn Jahre später heraus. So lange wurde die Familie Süleymann Taşköprüs in Unsicherheit gelassen und zusätzlich noch zum Gegenstand polizeilicher Verdächtigungen gemacht.
mehr lesen ...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Sie auf dem Blog kommentieren, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.