An die 27.000 Lehrkräfte haben laut SPIEGEL im vergangenen Jahr den Dienst vorzeitig quittiert.
Fünf Prozent aller Lehrkräfte scheiden jedes Jahr aus, davon 3/4 vorzeitig, also sind es 3,75 % vorzeitige Kündigungen. Das Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie FIBS berichtete darüber in einer Studie.
Die Gründe für den vorzeitigen Ausstieg sind vielfältig, doch ein zentraler Faktor dürfte die Überlastung sein. „Die tatsächliche Arbeitszeit von Lehrkräften übersteigt regelmäßig eine 40-Stunden-Woche – psychische und soziale Herausforderungen verschärfen die Situation zusätzlich“, so Dohmen. Besonders betroffen sind Schulen mit hoher Heterogenität in der Schülerschaft oder sozialen Problemlagen, sagt die Studie.
Bild: pexels.comWas lassen sich die Bundesländer dazu einfallen? H. will sich nicht dauernd wiederholen, regelmäßige Lerser:innen haben seine Einlassungen zum Thema zur Genüge mitbekommen. Aber die erste Maßnahme wäre ein Bundeskultusministerium mit den Kompetenzen, die jetzt über die 16 Bundesländer verstreut sind.
Nebenbei: Lisa Poettinger soll nicht einmal ihre Ausbildung zu Ende machen dürfen.
Wie schrieb eine geschätzte Mitbloggerin: "Es! ist! unglaublich!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Sie auf dem Blog kommentieren, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.