Mittwoch, 10. September 2025

3 Jahre 195 Tage Ukrainekrieg, noch 3 Jahre 128 Tage der Unerträgliche und: Herrsching (am Ammersee)

Auf der Fahrt nach Herrsching kommt man an der langen Eichenallee vorbei, einem Naturdenkmal, angelegt von den Grafen von Toerring.

 

Die Eichenallee sei „eine der längsten und schönsten ihrer Art in Euro­pa“ schreibt ein Gutachten für das Staatliche (Straßen-)Bauamt Weil­heim, das für den Er­halt dieser historischen Allee zuständig ist. „685 Eichen im Alter zwischen fünf und 250 Jahren“ zählt dieses Gutachten für die 2,8 km lange, fast schnur­gerade, leicht wellige Strecke auf (LBV Starnberg, Horst Guckelsberger).


Menschenschlangen, wartend.
Menschenschlangen, enternd einsteigend.
Ablegend.
Das nächste Boot kommt. Und noch eines.
Zwei Schiffe werden gefüllt. Links die südliche Rundfahrt, rechts die nördliche.
Köpfchen unters Wasser ...

1 Kommentar:

  1. Ist wohl ein vergeblicher Wunsch, dass es mehr Alleebäume geben sollte. Früher gab es die an fast allen Strassen. Die Menschen hätten die Fusswege in der Hitze sonst nicht machen können. Auch Feldbäume gab es, unter denen das Vieh Schatten fand.

    Übrigens fällt mir auf, dass bei Neubauten, egal ob Einfamilienhaus, aber noch mehr bei Wohnkomplexen, die Aussenanlagen fast immer ohne Bäume, Sträucher oder Hecken auskommen. Es gibt höchstens noch einen räudigen Rasen. Das selbe bei Spielplätzen, Schulhöfen, usw.

    AntwortenLöschen

Wenn Sie auf dem Blog kommentieren, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.