Mittwoch, 15. Oktober 2025

3 Jahre 228 Tage Ukrainekrieg, noch 3 Jahre 93 Tage der Durchgeknallte und: Mühselige Topinamburernte

Heuer ist das Ausgraben des Topinambur besonders aufwändig. Händisch wird die Erde verlesen, damit keine noch so kleine Knolle übersehen wird. Im vergangenen Jahr wurde schnell schnell gehudelt, mit dem Erfolg, dass heuer ein Topinamburwald spross. Deswegen ist die Ausbeute zwar zufriedenstellend, aber nicht so ergiebig wie letztes Jahr.


Montag, 13. Oktober 2025

3 Jahre 226 Tage Ukrainekrieg, noch 3 Jahre 95 Tage der Durchgeknallte und: 2 Freundinnen

Bild: Cantina Pasinger Fabrik
 
Mit zwei langjährigen Freundinnen in der Cantina der Pasinger Fabrik getroffen und Neuigkeiten ausgetauscht. Schön, unterhaltsam und nachdenklich.

Sonntag, 12. Oktober 2025

3 Jahre 225 Tage Ukrainekrieg, noch 3 Jahre 96 Tage der Durchgeknallte und: 12 von 12

An jedem 12. eines Monats findet auf dem Blog von Frau Caro das Fotoprojekt "12 von 12" statt.

 

H. war im Hofgarten.

 

Der Dianatempel.

Detail aus dem Inneren.

 

Es blüht noch viel.

Die Bänke waren gut besetzt.
 
Es blüht weiter.
BouleSpieler:innen am Werk.
Am Ende wird mit dem Maßband der/die Beste ermittelt.
Auch ein Motto.
Ein weiteres.
Das Löwenmäulchen, von Tausenden Händen blank geputzt. 
Odeonskirche.
Einer der Innenhöfe der Residenz. Vor 20 Jahren wäre an der Wand noch kein Efeu gewachsen.

Donnerstag, 9. Oktober 2025

3 Jahre 222 Tage Ukrainekrieg, noch 3 Jahre 99 Tage der Durchgeknallte und: Guevara und Lennon

Am 9. Oktober 1967 wurde Che Guevara in Bolovien hingerichtet, ohne Gerichtsurteil und trotz bestehendem Verbot der Todesstrafe. Die Angst vor ihm muss mächtig gewesen sein. Als damalige Schüler:innen waren wir sehr betroffen und trauerten.

   

Hier mit Simone de Beauvoir und Jean Paul Sarte im Gespräch.

---

Heute wäre John Lennon 85 Jahre alt geworden.

 H. erinnert sich: Er war im Keller aufräumen und hörte Radio, als der damalige Club 16 des BR spontan eine Stunde Gedächtnismusik spielte. Auch hier war die Freundesgruppe verstört.

Dienstag, 7. Oktober 2025

3 Jahre 220 Tage Ukrainekrieg, noch 3 Jahre 101 Tage der Durchgeknallte und: 2 Jahre schon

Vor zwei Jahren massakrierte die Hamas in Israel mehr als tausend feiernde Menschen.

Daraufhin startete der israelische Staat einen Vernichtungskrieg gegen die Bevölkerung von Gaza.

Sonntag, 5. Oktober 2025

3 Jahre 218 Tage Ukrainekrieg, noch 3 Jahre 103 Tage der Durchgeknallte und: WmiedgT?

Frau Brüllen ruft wie jeden 5. eines Monats auf: Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?

Ja, wmiedgT? 

Heute buchstäblich fast nichts. Ich versuche, ein bisschen zusammenzukratzen.

Sehr spät aufgestanden und das ZEITMAGAZIN-Sudoku gelöst, es war zu einfach.

 

Die aktuelle "Literatur und Kritik" ausgelesen. Schöne Beiträge zu Martin Pollack und Karl-Markus Gauß.


Den Hof gekehrt.

Dann ein wenig hingelegt und über das gestrige Theater nachgedacht.

Eingeheizt.

Gefüllte Paprika zubereitet.

Küche aufgeräumt und weiter gelesen.

Ach ja: Gefreut, dass das unerträgliche Massenbesäufnisfest in die letzten Stunden geht!

Dann doch noch Fleischpflanzerl gebraten. Unwiderruflich die letzte Aktion.


3 Jahre 218 Tage Ukrainekrieg, noch 3 Jahre 103 Tage der Durchgeknallte und: Mordaufruf gegen die Betreiber des Bajszel

 

Das Bajszel ist eine Berliner Kneipe (=Beisl, bayr., österr.), die Veranstaltungen zu aktuellen Themen anbietet. Jetzt wurden die drei Betreiber:innen zum wiederholten Mal bedroht, diesmal mit Mordaufruf. "Wir wollen, dass diese drei für immer schweigen ..." heißt es im Flugblatt.
 
Wäre H. in Berlin, ginge er verstärkt ins Bajszel.

Freitag, 3. Oktober 2025

3 Jahre 216 Tage Ukrainekrieg, noch 3 Jahre 105 Tage der Durchgeknallte und: Chris Dreja †

Chris Dreja (links) war Gründungsmitglied der Yardbirds, eine der angesagtesten britischen Bands mit Eric Clapton, Jeff Beck (2. v. rechts) und Jimmy Page nacheinander an den Gitarren. (Menschen, die es gern detailliert haben wollen, lesen bitte den besseren englischen Artikel.)
Hier ein Ausschnitt aus Michelangelo Antonioni Film "Blow Up" von 1966 mit den Yardbirds als auftretende Band. Während Jeff Beck entnervt seine Gitarre zertrümmert (er hat Pete Townshend vorweggenommen), halten Jimmy Page am Bass, Keith Relf Gesang, Jim McCarty am Schlagzeug und Chris Dreja an der Rhythmusgitarre die Band am Spielen.
 
Es ging ihm gesundheitlich schon lange nicht gut. Jetzt konnte er entschlafen.
---
Wem es gefällt und wer noch ein wenig
Konzertatmoshäre Mitte der 60er hören und sehen will:
"The Train Kept a Rollin'", "Shapes of Things" und "Over Under Sideways Down" mit den Yardbirds, mit Jeff Beck an der Leadgitarre und Jimmy Page am Bass. Natürlich immer mit Chris Dreja.

Donnerstag, 2. Oktober 2025

3 Jahre 215 Tage Ukrainekrieg, noch 3 Jahre 106 Tage der Durchgeknallte und: 75 Jahre Peanuts

Vor 75 Jahren, am 2. Oktober 1950, erschienen zum ersten Mal die Peanuts, gezeichnet von Charles M. Schulz.

H.s Peanuts-Bändchen, in den 70ern gesammelt. 
Comics von Kindern, die das amerikanische Erwachsenenleben spiegeln.
H.s Desktophintergrund.
Hier werden die Charaktere erläutert. 

Mittwoch, 1. Oktober 2025

3 Jahre 214 Tage Ukrainekrieg, noch 3 Jahre 107 Tage der Durchgeknallte und: Und jetzt auch noch Brian Patten †

Vor wenigen Tagen hatte H. noch über die Liverpool Scene und den Gedichtband "The Mersey Sound" berichtet (hier auch).

Jetzt ist Brian Patten gestorben. Hier ein Liebesgedicht.

First Love

Falling in love was like falling down the stairs
Each stair had her name on it
And he went bouncing down each one like a tongue-tied
lunatic
One day of loving her was an ordinary year
He transformed her into what he wanted
And the scent from her
Was the best scent in the world
Fifteen he was fifteen
Each night he dreamed of her
Each day he telephoned her
Each day was unfamiliar
Scary even
And the fear of her going weighed on him like a stone
And when he could not see her for two nights running
It seemed a century had passed
And meeting her and staring at her face
He knew he would feel as he did forever
Hopelessly in love
Sick with it
And not even knowing her second name yet
It was the first time
The best time
A time that would last forever
Because it was new
Because he was ignorant it could ever end
It was endles

Friday, July 10, 2015
 
--- 

Hier H.s Übersetzungsversuch (ja, für Sie):

Erste Liebe

Sich zu verlieben war, als würde er die Treppe hinunterfallen
Auf jeder Stufe stand ihr Name
Und er hüpfte stumm jede einzelne hinunter wie ein Verrückter
Ein Tag, an dem er sie liebte, schien wie ein Jahr
Er verwandelte sie in das, was er wollte
Und der Duft von ihr
War der beste Duft der Welt
Fünfzehn er war fünfzehn
Jede Nacht träumte er von ihr
Jeden Tag rief er sie an
Jeder Tag war ungewohnt
Sogar beängstigend
Und die Angst, dass sie gehen könnte, lastete wie ein Stein auf ihm
Und wenn er sie zwei Nächte hintereinander nicht sehen konnte
Schien es, als wäre ein Jahrhundert vergangen
Und wenn er sie traf und ihr ins Gesicht schaute
da wusste er, dass er sich für immer so fühlen würde
Hoffnungslos verliebt
Krank davon
Und er wusste noch nicht einmal ihren zweiten Namen
Es war das erste Mal
Die beste Zeit
Eine Zeit, die ewig dauern würde
Weil sie neu war
Er wollte nicht wissen, dass sie jemals enden könnte
Sie war endlos