
Die Elfenkrokusse haben sich beinahe vollständig zurückgezogen.
Die größeren, fülligeren und etwas später blühenden sind noch ein, zwei Tage Bienenfutter, dann gehen auch sie wieder in die innere Emigration. Aber noch herrscht wildes Bienentreiben.

Dafür sind Narzissen und Schlüsselblumen schon in den Startlöchern.


Und ab jetzt gibt es wieder frischen Bärlauch.
Der sonnenhungrige Draußengenosse leistet am Morgen wieder Gesellschaft.
Abends Topinambur und Kartoffeln gebraten, dazu je eine Salsiccia.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Sie auf dem Blog kommentieren, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.