
Apple Crumble als Kaffeebeigabe für diese Woche gebacken.

Die Kuhschelle blüht und wartet auf das Ausgraben. Momentan ist es aber viel zu kalt.

Die Amaryllis läuft zur Hochform auf.
Vier große tiefrote Blüten. Sie können aber nicht besser fotografiert werden.
Gehört:
Hochgelobt, aber H. findet das Hörspiel mittelmäßig. Es passt halt in die Gegenwart.

Geärgert: Der Bauernverband, der die Traktordemos der letzten Monate organisierte, verlangt eine Rücknahme der Düngemittelverordnung. Andernfalls droht er mit weniger Nahrungsmittelproduktion. Und das ausgerechnet jetzt.
Dabei ist die BRD der einzige EU-Staat, der die Nitratwerte nicht einhält.
Sollen sie doch weniger anbauen! Der Natur tut es gut. Sie werden sich aber schnell eines Besseren besinnen, weil sie weniger verdienen werden. Und dann noch mehr jammern können und versuchen, Druck auszuüben. Landwirtschaft muss heute anders betrieben werden als bisher.
Abendessen: Panierter Kabeljau mit Chicoréesalat.
Martha Argerich ist meine Lieblingspianistin (alltime). Ich erinnere mich, wie ich als Teenie gespannt einem Konzert im Radio lauschte und danach unbedingt eine ihrer Aufnahmen haben wollte. Damals gab es aber noch nicht so viele. Sie ist nicht nur technisch versiert, sondern spielt mit unglaublich viel Intelligenz und Gefühl. Dabei ist sie im Zwischenmenschlichen eher schwierig - zumindest behaupten das ihre Töchter (in Film und Buch). Letztes Jahr habe ich an Weihnachten ihre Aufnahmen der Luganer Konzerte bekommen.
AntwortenLöschenDie Amaryllis hat meiner wohl den Rang abgelaufen.