Sonntag, 15. März 2020

Tag 2 - Juhu!

Abgeholt: Die samstägliche Vorbestellung beim Bäcker. Schlange bis auf die Straße, trotz vier Verkäuferinnen. Aber wer vorbestellt, geht an der Schlange vorbei und holt sich die Ware aus einem Regal.

Geratscht: Mit Nachbarin M., die sich auf den Weg zu einem Kunden machte.

Gestaunt: Später gegen Mittag nochmal beim Lieblingsbäcker wegen Knödelbrot. Er war um viertel vor Elf völlig ausverkauft. Hamsterkäufe, meinten sie. H. erstand noch drei Stück Bienenstich (Knödelbrot natürlich auch, das ist ja aus alten Semmeln).

Gesprochen: Mit dem Einladenden, zu dessen Feier in einem engen Gasthaus H.s nicht gehen werden. Er hat verstanden. Im Sommer wird es ein großes Draußenfest geben. Und dann wird für den Adventskalender gespendet, statt Geschenken.

Geärgert: Über die nicht kostenlosen aktuellen Artikel der SZ, die nicht in der heutigen Zeitung stehen. Da lobt H. den Guardian und die taz, die auf ein freiwilliges Bezahlsystem setzen. Einen geharnischten Leserbrief verfasst, der jede Wette nicht veröffentlicht werden wird.

Gefragt: Hat Trump jetzt den Virus oder nicht?

Bekommen: Dicke Bohne, Frühe Weißkeimige von Bingenheimer Saatgut. Gespannt, wie sie keimen und wachsen. Sie werden in Töpfen auf dem Balkon und ins Freiland an den Zaun gesät.

Gefreut: Über die beiden Filme im Blog von Frau Landleben.

Entdeckt: Das Freiburger Barockorchester. Im Besonderen: Schumann Concerti s.u.


Das sind die schönen Seiten des Stubenhockens.

Telefoniert: Mit Freundin L. in Kiew. Erzählen lassen, wie es ihr ergeht.

Abendessen: Spaghetti mit Bolognese, Krautsalat mit Bärlauch (aus dem Garten).

Getroffen: Juhu! Das erste Igelchen war da. 100 - 150 Gramm schwer laut Schätzung. Nicht sehr scheu. Dose mit 100 Gramm Igelfutter raus und schon fraß er. Ein Viertel, die Hälfte gefressen. Dann ging er spazieren. Schöne Stacheln (kein Ausfall), ein bißchen Parasitenbefall. Hoffentlich kommen noch ein paar mehr. H. glaubt, dass durch die Baumaßnahmen im Nachbargrundstück viele Igel mit abgeräumt wurden.

1 Kommentar:

  1. Gefragt:

    Wohl doch nicht.

    Aber...sollte für dessen Dachschaden etwa auch ein Virus verantwortlich sein? Immerhin ist seine Denkweise in sehr viele Hirne eingedrungen und hat Krankheitscharakter.

    Gruß von Trulla

    AntwortenLöschen

Wenn Sie auf dem Blog kommentieren, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.