Freitag, 20. März 2020

Überbackene Speckknödel

Vorneweg: Dieses Rezept ist eine Hommage an Marliese, H.s Mutter, eine begnadete Köchin
  • 1 Deka entspricht 10 g
  • für 6-8 Knödel à 1 BE


Knödel:
  • 1 Pfund mehlige Erdäpfel
  • 25 Deka Mehl
  • 1 - 2 Eier
  • Salz
  • Muskatnuss
 Fülle:
  • 40 Deka gewürfelter Speck (besser Kaiserfleisch und Selchfleisch)
  • 1/2 TL Paprika und 1 TL Petersilie
 Guss:
  • 1/4 l Sauerrahm
  • 2 Eier
 Zubereitung:
  • Kartoffeln kochen, schälen und durch die Presse drücken (am besten die vom Vortag)
  • mit 25 Deka Mehl zu einem glatten Teig vermengen
  • eine Rolle formen und davon Scheiben abschneiden (die Zahl der Scheiben bestimmt die Größe der Knödel)
  • mit der Hand zu flachen Tellern formen, mit dem gewürfelten Speck, Paprika und Petersilie füllen und zu Knödeln formen
  • in eine Rein (3 - 4 Löffel butter auslassen) schlichten
  • 3 - 4 EL Milch darüber gießen
  •  und im vorgeheizten Backrohr bei 180° C 35 Minuten backen
  • wenn die Knödel Farbe haben, mit dem versprudelten Guss übergießen und goldbraun (20 - 30 Minuten) backen
Beilage:
  • warmer Krautsalat oder Sauerkraut
  • am besten Most, ansonsten Weißwein oder Rosé

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn Sie auf dem Blog kommentieren, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.