
Es tut sich was mit den dicken Bohnen (natürlich Bingenheimer Saatgut).
Schade, dass es so kalt ist. Aber sie werden in einen Topf ausgepflanzt und in den Wintergarten gestellt. Weitere Töpfe werden folgen, die Bohnen sind ja auch Bienenfutter.

Die Lektüre von Marieluise Fleißer ist schwierig, sie ist schwer zu verkraften und liegt dann lange im Gemüt. Aber: Sie schreibt so präzise, in Andeutungen, wie es H. selten erlebt hat.
A very much underrated female writer.
Aber jeden Tag zwei Erzählungen, die durchwegs kurz sind, kann er verkraften.
Die dicken Bohnen ausgepflanzt. Sie sollen ja auf den Balkon kommen.




Schön blüht er, seit Wochen.
Abendessen: Gemüsesuppe Teil 1, hier geschnippelt.
Marieluise Fleißer liebe ich, seit meine Handarbeitslehrerin in der 6. Klasse uns ihre Erzählungen vorgelesen hat, während wir Sticken und Stricken übten.
AntwortenLöschen