Zwei Nachbarinnen beklagten sich über den frühen Lärm (das LKW-Piepsen beim Rückwärtsfahren; alle anderen Nachbarn bekamen geliefert).
Foto: Wikipedia
Heute Mittag Geschenkübergabe an die langjährige, hochverdiente Geschäftsführerin des kleinen, rührigen Vereins, dessen Mitglied H. ist. Eine kleine Gruppe wird das übernehmen, H. wollte ursprünglich per Rad dabei sein, ließ es aber wegen der Wetterunsicherheit bleiben. Sie wird dem Verein erhalten bleiben und wechselt in den Vorstand.

Handvoll Spinat
Lauchstange
frische Basilikumblätter
Olivenöl
Eier
Das Gemüse in einer Pfanne 10 Minuten schmoren
Eier, Salz und Salz und Pfeffer versprudeln, Gemüse und Kräuter hinzufügen
Eierteig und Gemüse in die Pfanne geben und wie Pfannkuchen von zwei Seiten ausbacken
Beim Gemüse kann man alles nehmen, Zucchino, Erbsen, Karotten, Paprika, beim Kraut auch Minze oder Salbei
Nachspeise: Erdbeeren mit Sahne
Hier etwas derangiert.
Gehört:
Chor des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Mariss Jansons
Bohuslav Martinů: "Memorial to Lidice"
Leitung: Mariss Jansons
Bohuslav Martinů: "Memorial to Lidice"
Wolfgang Amadeus Mozart: "Thamos, König in Ägypten", Chöre
Arnold Schönberg: "Ein Überlebender aus Warschau", op. 46 (Thomas Quasthoff, Sprecher)
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-Moll (Christiane Karg, Sopran; Mihoko Fujimura, Alt; Michael Schade, Tenor; Michael Volle, Bass)
Gesehen und gehört: Lesung und langes Interview mit Patti Smith 2012 bei einem dänischen Literaturfestival
Gesehen und gehört: Lesung und langes Interview mit Patti Smith 2012 bei einem dänischen Literaturfestival
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Sie auf dem Blog kommentieren, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.