Blodwyn Pig war (oder ist noch manchmal) eine britische Rockband, die sich durch experimentellen
Stil auszeichnete. 1968 von Mick Abrahams, der sich von Jethro Tull verabschiedet hatte, gegründet, löste sich die durchaus erfolgreiche Band 1970 schon wieder auf. Bemerkenswert Jack Lancaster, der wie sein offensichtliches Vorbild Dick Heckstall-Smith zwei Blasinstrumente gleichzeitig bedienen konnte.
Jack Lancaster bei Blodwyn Pig (Bild Youtube) Dick Heckstall-Smith, gest. 2004 (Bild Wikipedia)
Die Band löste sich auf, fand wieder zueinander, löste sich auf, fand ...
Mick Abrahams und Jack Lancaster waren die Konstanten.
Hier "Same Old Story"
Wenn es gefallen hat, dann gibt es noch ein längeres Stück, das bekannteste der Gruppe: "See My Way"
Wer immer noch nicht genug hat, hier ist das Lieblingsstück von H.: "Modern Alchemist".
Für heutige Hörgewohnheiten gewöhnungsbedürftig.
Ohne Mick Abrahams, der wieder mal anderswo unterwegs war, mit Jack Lancaster (saxophone and flute), Andy Pyle (bass guitar), und Ron Berg (drums). Aber die geneigten Leser:innen müssen sich das selbst auf YouTube ansehen, wegen der Rechte:
https://www.youtube.com/watch?v=EqV-uBMPMzA
Hier die Platten aus H.s Fundus:




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Sie auf dem Blog kommentieren, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.