John Symon Asher Bruce ist einer der herausragenden Musiker der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Er war einer der einflussreichsten Bassisten der Rock- und Jazzszene und gab dem Bass erstmals eine eigenständige, tragende Rolle.
Gebürtiger Schotte, bekam er mit 17 Jahren ein Stipendium für klassisches Cello. Zu dieser Zeit spielte er schon in diversen Bands. Dann, Anfang der 60er Jahre war er bei Alexis Korner, dann bei Graham Bond, Manfred Mann und John Mayall der Bassist (Hier haben Sie einen guten Teil der innovativen Szene Großbritanniens, was den Blues und Jazz betrifft, beisammen. Fast alle anderen Gruppen sind Abspaltungen oder neue Zusammenschlüsse).
Jedenfalls gründete der Herr mit Eric Clapton und Ginger Baker die sogenannte erste "Supergruppe" (welch blödes Wort) Cream. Die war kurzlebig und löste sich nach drei Jahren auf. Sodann wandte sich Jack Bruce mehr dem Jazz zu und spielte in vielen Formationen, immer wieder aber auch in Hardrock-Gruppen.
2003 hatte er Leberkrebs und bekam eine Transplantation. 2005 trat er noch einmal mit der originalen Cream auf und starb dann 2014. Seine beiden Bandkameraden Clapton und Baker waren auf der Beerdigung.
von oben nach unten: John McLaughlin, Dick Heckstall-Smith, Jon Hiseman
Der noch junge Jack Bruce. Ab Minute 2:00.
Ein anrührendes Lied, Jack Bruce solo und am Klavier.
Hier ab Minute 20:25. Jack Bruce at his best: Never Tell Your Mother She's Out Of Tune.
Ja, es wurde Zeit, auf ihn hinzuweisen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Sie auf dem Blog kommentieren, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.