Katherina Birbalsingh, Schulgründerin und -leiterin (Bild: Wikipedia)
Die Michaela Community School ist eine kostenlose, staatlich finanzierte Privatschule für die Altersgruppe von 11 bis 16 Jahren. Sie liegt in London, Wembley, Borough of Brent. Brent ist einer der Londoner Stadtbezirle, in denen ethnische Bevölkerungsgruppen die Mehrheit bilden.
Die Ausrichtung der Schule ist umstritten. Frau Birbalsingh ist den Tories zugeneigt und legt großen Wert auf Inhalte, die die sog. Linke ablehnt. Ihre Schüler:innen lesen mehrere Werke Shakespeares und hören Mozart. Auf den Gängen ist es leise. Es herrscht Frontalunterricht (der per se nicht schlecht ist, H. hat mehrfach darauf hingewiesen). Stellt die Lehrkraft eine Frage, heben die Schüler:innen bei gesenktem Kopf den Zeigefinger oder die Faust. Faust bedeutet: Nicht gewusst/verstanden. Der gesenkte Kopf heisst, dass sich niemand blamiert.
In einem der ärmsten Viertel Londons konkurrieren Eltern darum, ihre Kinder auf eine staatliche Schule zu schicken. Katharine Birbalsingh gilt als Großbritanniens strengste Schulleiterin. Die Michaela Community School, untergebracht in einem siebenstöckigen ehemaligen Bürogebäude in Brent, hat das Leben Tausender Kinder verändert.
Die Schule hat die besten Abschlussquoten.
In manchen Teilen erinnert die Schule an H.s ehemalige, z.B. was Strenge, Regeln, Werte und Abschlüsse angeht. Auch dort musizierten Kinder, hörten und lasen Klassiker.
Wer mehr wissen will: DIE ZEIT der letzten Woche auf S. 31, oder direkt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Sie auf dem Blog kommentieren, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.